Switch the website to the current language for easier browsing.
Switch
STARTSEITE
PRODUKTE
ÜBER
KONTAKTIEREN SIE UNS
VIRTUELLES SHOWROOM
NACHRICHTEN
Mehr
Deutsch
Contact Us
Unternehmensentwicklung
Was sind Hilfsgase beim Laserschneiden?
Hilfsgase werden beim Laserschneiden eingesetzt, um die Qualität und Effizienz des Schneidprozesses zu verbessern. Das Hilfsgas hilft, das geschmolzene Material wegzublasen und zu verhindern, dass es sich wieder auf der Oberfläche des Materials verfestigt. Es hilft auch, das Material zu kühlen.
Erstellt Heute
Fokus auf saubere, trockene Luft (CDA)
Ein kritischer Bestandteil in der Halbleiterproduktion ist die Clean Dry Air (CDA) Installation. Dies umfasst den Kompressorboden und den Trockner/Filterboden. Der Prozess umfasst eine Reihe von Schritten, um eine optimale Luftreinheit sicherzustellen, die für die p
Erstellt 07.09
Was sind die Ersatzteile für Luftkompressoren?
Was sind die Ersatzteile für Luftkompressoren? Hier ist eine Liste von Teilen, die möglicherweise regelmäßig ersetzt werden müssen. Filter und Separatoren: Staub- und Schmutzverunreinigungen können Rotoren und deren Gehäuse beschädigen, was zu Leistungseinbußen führt. Hochwertige Filter
Erstellt 07.02
Die Halbleiterindustrie heute und morgen
Seit Jahrzehnten sind Halbleiterchips ein Haupttreiber technologischer Fortschritte. Ohne sie wären viele Technologien, die wir heute für selbstverständlich halten, unmöglich gewesen. Die Branche hatte nach dem Dotcom-Crash, der Großen Rezession und t
Erstellt 06.27
Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in der globalen Zementproduktion
Ob Sie es wissen oder nicht, Zement ist die zweitmeist verwendete Ressource nach Wasser. Menschen verwenden es für Gebäude, Straßen und andere häufig vorkommende Formen der Infrastruktur. Mit diesen globalen Zement- und Betonwerken erzeugen 8 % der globalen CO2-Emissionen.
Erstellt 06.24
Der Ventilator benötigt eine ATEX-Zulassung
Warum ATEX-zertifizierte Ventilatoren unerlässlich sind? Lassen Sie uns gemeinsam lernen, warum Ventilatoren ATEX benötigen. Ein ATEX-zertifizierter Ventilator ist eine explosions- und flammensichere Einheit, die gebaut wurde, um die verbindliche Richtlinie 2014/34/EU des Europäischen Parlaments zu erfüllen – mit spezifischer Genehmigung.
Erstellt 06.18
Die Hauptkomponenten eines Luftkompressors
Jede Komponente des Luftkompressors ist entscheidend. Heute werden wir die grundlegenden Komponenten eines Luftkompressors und deren Funktionen kennenlernen. Motor: Treibt den Kompressor an und wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um. Kompressionselement: Wo
Erstellt 06.16
Tipps zur Vorbereitung Ihres Druckluftsystems auf kaltes Wetter
Die kalte Umgebungstemperatur im Winter kann Schäden an Luftkompressoren verursachen. Sind Sie immer noch darüber besorgt? Heute werden wir lernen, wie Sie Ihr Luftkompressorsystem auf kaltes Wetter vorbereiten können. 1、Heizen Sie Ihren Kompressorraum auf: Halten Sie den Kompressorraum te
Erstellt 06.12
Wie werden die kalten Temperaturen Ihr Druckluftsystem beeinflussen?
Wussten Sie, dass die ideale Betriebstemperatur für einen Druckluftkompressor typischerweise zwischen 5°C und 30°C oder 40°F und 90°F liegt? Das bedeutet, dass die kalten Temperaturen des Winters einen erheblichen Einfluss auf Ihr Druckluftsystem haben können, insbesondere wenn
Erstellt 06.11
Industrielle Gasgeneratoren——für all Ihre Stickstoff- und Sauerstoffbedürfnisse
Unser breites Angebot an zuverlässigen, hochreinen Gasgeneratoren vor Ort für all Ihre Stickstoff- und Sauerstoffbedürfnisse. Wussten Sie, dass der größte Teil der Luft, die wir atmen, aus Stickstoff besteht? Jeder braucht Sauerstoff zum Überleben, jedoch besteht die Luft zu 78 % aus Stickstoff, nur ein
Erstellt 06.10
Kompressor-Energie-Rückgewinnungssystem
Lassen Sie keine Energie ungenutzt, wechseln Sie zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Es ist unsere Mission, die Themen Wärme & Energie ganzheitlich zu betrachten. Energie ist wertvoll und sollte bewusst genutzt werden. Mit den Produkten und Lösungen im ener
Erstellt 06.09
A-Turbo startet neue offizielle Website
A-Turbo hat heute den offiziellen Start seiner neu gestalteten Unternehmenswebsite (www.a-turbocn.com) bekannt gegeben, was einen entscheidenden Schritt in seiner globalen digitalen Transformationsstrategie darstellt. Das aktualisierte Portal integriert Markenerzählungen, Produktinnovationen, a
Erstellt 05.30
Kontakt
Name
Unternehmen
Mail
Jetzt einreichen
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden Sie kontaktieren.
Preview
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen
Name
Unternehmen
Mail
Jetzt einreichen