Ein Kompressorbenutzer könnte denken, dass sein Druckluftsystem frei von Feuchtigkeit ist, aber wenn die Temperaturen unter 5˚C fallen, könnte dies nicht mehr der Fall sein. Ältere Trockner können manchmal ausfallen oder ihr Gas verlieren und dann nicht mehr den erforderlichen Taupunkt von 3 Grad (Klasse 4 des ISO 8573.1-Qualitätsstandards) bereitstellen. Ein solcher Ausfall könnte unbemerkt bleiben, bis die kalten Wintermonate eintreten, wenn Feuchtigkeitsausfall zu Produktverderb führt.
Die atmosphärische Luft, die in einen Kompressoreinlass gezogen wird, enthält Partikel und Wasserdampf. Deshalb wird die Qualität der Druckluft durch die Mengen verschiedener Verunreinigungen definiert, die im Luftstrom vorhanden sind und die in hohem Maße die erforderliche Luftbehandlung zur Entfernung dieser Verunreinigungen bestimmen. Insbesondere kann das Vorhandensein von Wasser im Luftnetz, wenn die Umgebungstemperaturen stark sinken, ein ernstes Problem darstellen, das jedoch mit Hilfe geeigneter Wasserabscheider, Filter und Trockner im Nachgang überwunden werden kann.
Je höher die Lufttemperatur ist, desto mehr Feuchtigkeit kann die Luft halten - ihre relative Luftfeuchtigkeit. Der Taupunkt ist die Temperatur, bei der der Wasserdampf in einer Luftprobe bei konstantem barometrischem Druck in flüssiges Wasser kondensiert, und zwar mit der gleichen Rate, mit der er verdampft. Bei Temperaturen unter dem Taupunkt wird die Kondensationsrate größer sein als die Verdampfungsrate, wodurch mehr Flüssigkeit entsteht. Es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied zwischen dem atmosphärischen Taupunkt, der Temperatur, bei der der Wasserdampfgehalt der Luft einen Sättigungspunkt erreicht, ohne den Einfluss von externem Druck, und dem Drucktaupunkt (PDP). Dies ist die feste Temperatur von Luft und Wasserdampf, wenn sie einem Druck ausgesetzt ist, der den normalen atmosphärischen Druck übersteigt. Während das eine natürlich auftritt, wird das andere durch ein Luftkompressionssystem induziert. Die Temperatur von gesättigter komprimierter Luft um 10 °C zu senken, reduziert den Feuchtigkeitsgehalt einer Druckluftversorgung um etwa 50 Prozent.
Die Entfernung von Wasserdampf aus dem System senkt automatisch den Drucktaupunkt der Druckluft und verringert erheblich die Wahrscheinlichkeit von schädlichen Auswirkungen der angesammelten Feuchtigkeit auf empfindliche Geräte, das Luftverteilungsnetz, Werkzeuge und Endprodukte. Diese Vorsichtsmaßnahme ist besonders notwendig in den Tiefen des Winters, wenn das Abfrieren von Feuchtigkeitsgehalt im System kostspielige Folgen haben könnte. Selbst wenn das primäre Druckluftsystem drinnen ist, können Rohre für eine gewisse Strecke den beheizten Raum verlassen, bevor sie wieder in einen anderen beheizten Raum eintreten. Wenn Kondensat in den Rohrleitungen vorhanden ist, wird es beim Verlassen eines beheizten Raums abkühlen und möglicherweise gefrieren, wenn es einer kälteren Umgebungstemperatur ausgesetzt wird. Dies gilt insbesondere, wenn die Rohrleitungen Tiefpunkte haben, an denen sich Flüssigkeit sammeln kann. Das Hinzufügen von Heizleitern kann dieses Risiko verringern. Dennoch ist der beste Weg, diese Wahrscheinlichkeit zu begrenzen und das Abfrieren im Nachlauf zu verhindern, den PDP auf ein Niveau unterhalb des niedrigsten Temperaturpunkts zu senken, auf den das Druckluftsystem fallen könnte. Das ist die Aufgabe des Trockners. Abhängig von der Anwendung und der Art des Kompressorsystems gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Trocknertechnologien, die der Industrie zur Verfügung stehen. Die drei Hauptkategorien sind Kältetrockner, Adsorptionstrockner oder Membrantrockner, und jede hat unterschiedliche Betriebsmerkmale und Grade der Taupunktunterdrückung. Die Trocknerbewertungen basieren normalerweise auf den Standardbedingungen für den Trocknereingang. Abweichungen von diesen Bedingungen, wie eine Erhöhung der Eingangstemperatur oder eine Verringerung des Eingangsdrucks, verringern die Nennkapazität des Trockners.
Jetzt ist die Zeit, Schritte zu unternehmen, um Ihr Kompressorsystem zu schützen und sicherzustellen, dass es weiterhin Luft von optimaler Qualität liefert. Wenn Sie Anforderungen haben, können Sie Ihre Informationen hinterlassen, und wir werden einen professionellen Servicetechniker beauftragen, um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Für Produkt- oder Verkaufsanfragen kontaktieren Sie bitte:
Shanghai A-Turbo Energy Technology Co., Ltd
Tel: +86 13816886438
Email: zhu@a-turbocn.com
Website: www.a-turbocn.com