Erstellt 06.11

Wie werden die kalten Temperaturen Ihr Druckluftsystem beeinflussen?

Wussten Sie, dass die ideale Betriebstemperatur für einen Luftkompressor typischerweise zwischen 5°C und 30°C oder 40°F und 90°F liegt? Das bedeutet, dass die kalten Temperaturen im Winter einen erheblichen Einfluss auf Ihr Druckluftsystem haben können, insbesondere wenn die Umgebungstemperaturen in Ihrem Kompressorraum unter diesen Bereich fallen.
0
Niedrige Wintertemperaturen können sowohl kurz- als auch langfristige Schäden an Ihrem Luftkompressor verursachen. Ein nicht ungewöhnliches Beispiel ist ein gefrorenes Kondensat, das kritische Komponenten innerhalb des größeren Druckluftgenerierungssystems verstopfen oder beschädigen kann. Auch andere Komponenten wie Steuerleitungen, Ablassventile, Druckluftfilter und Wärmetauscher sind ebenfalls gefährdet, einzufrieren und zu reißen.
Andere potenzielle Risiken sind:
Der Kompressor weigert sich zu starten: Funktioniert Ihr Luftkompressor bei kalten Temperaturen nicht? Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Kompressor mit einem Schalter ausgestattet ist, der das Starten verhindert, wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig ist.
Das Kompressorenöl wird dicker: Je kälter die Temperaturen, desto dicker das Öl! Je dicker das Kompressorenöl, desto geringer die Schmierfähigkeit, was wiederum bedeutet, dass mehr Energie benötigt wird, um den Luftkompressor zu betreiben.
Der Kältetrockner bildet Eis im Druckluftsystem: Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist, besteht die Gefahr, dass das kondensierte Wasser im System gefriert und einen Eisstau bildet, der den weiteren Transport der Luft im System verhindert.
Reduzierte Trocknungskapazität in Drucklufttrocknern: Nasse Zuluft kann in den Drucklufttrocknerrohren einfrieren und die Türmschaltventile zum Fehlfunktionieren bringen. Die Schalldämpfer Ihres Druckluftgenerierungssystems können ebenfalls einfrieren, was zu einer Verringerung des Spül-Luftstroms führen würde.
Korrosion von Komponenten: Da Drucklufttrockner bei kälteren Temperaturen weniger effizient sind, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich im gesamten Druckluftproduktionssystem mehr Kondensat bildet. Mit der Zeit und steigenden Feuchtigkeitswerten erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass interne Komponenten rosten und korrodieren.
Für Produkt- oder Verkaufsanfragen kontaktieren Sie bitte:
Shanghai A-Turbo Energy Technology Co., Ltd
Tel: +86 13816886438
Email: zhu@a-turbocn.com
Website: www.a-turbocn.com
Kontakt
Hinterlassen Sie Ihre Informationen und wir werden Sie kontaktieren.