Beschreibung
Hydrophobe pyrogene Kieselsäure ist ein nachbehandeltes Produkt. Verschiedene Arten pyrogener Kieselsäure stehen als Rohstoffe zur Verfügung. Durch die Reaktion von Silanolgruppen mit geeigneten Verbindungen entstehen nach einer speziellen Behandlung hydrophobe Kieselsäureprodukte. Sie werden hauptsächlich in Pulverbeschichtungen, Klebstoffen, Silikondichtstoffen und anderen Bereichen eingesetzt. Insbesondere im Bereich der Pulverbeschichtung finden sie besondere Anwendung und tragen maßgeblich zur Verbesserung der Pulverfließfähigkeit, zur Erhaltung der Pulverfülle und zur Verhinderung von Pulververklumpungen bei.
Leistungsvorteile:
- Hohe Kratzfestigkeit, mittlere Viskosität, Hydrophobie und Glätte;
- Gute Verträglichkeit mit organischen Lösungsmitteln und gute Dispergierbarkeit in ölbasierten Systemen;
- Kann die Stabilität und die Antiabsetzeigenschaften von Beschichtungen verbessern;
- Fördert und erhält die Fließfähigkeit und Antiklumpeigenschaften des Pulvers.
Anwendungsbereiche:
- Klebstoffe, Dichtmittel, Entschäumer, Pulverbeschichtungen: Fördern die Fließfähigkeit des Pulvers;
- Silikondichtstoffe: Dienen zur Verbesserung und Verstärkung von Silikondichtstoffen und zur Verbesserung ihrer Lagereigenschaften;
- Elektronische Vergussmassen, Dichtungsmittel, Beschichtungen, Tinten.







